

Bewerbungstipps
- Woraus bestehen die Bewerbungsunterlagen
-
Eine Bewerbung enthält einen aktuellen Lebenslauf sowie Kopien berufsrelevanter Zeugnisse. Zudem kannst du optional auch ein Anschreiben beifügen. Denke bei den Zeugnissen bitte auch an sämtliche Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse deines jetzigen (sofern vorhanden) und etwaiger vorherige Arbeitgeber. Mit diesen Unterlagen bewirbst du dich online auf die ausgeschriebenen Stellen, die zu dir passen. Jeder Anhang, den du hochlädst, kann aus technischen Gründen maximal 10 Megabyte (MB) groß sein. Mögliche Dateiformate sind: .doc, .docx, .pdf, .rtf, .jpg, .gif.
Mit deinen Bewerbungsunterlagen vermittelst du uns einen ersten Eindruck, daher achte darauf, dass diese ordentlich und fehlerfrei sind.
Solltest du dich auf unsere Ausbildungsplätze bewerben, benötigen wir dein komplettes Schulabschlusszeugnis inkl. der erreichten Qualifikation, die letzten beiden Schulzeugnisse (alle Seiten), Praktikumsnachweise und ggf. Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse vorheriger Arbeitgeber.
- Konkrete Ansprechperson nennen
-
Für konkrete Stellenausschreibungen ist im Regelfall eine Ansprechperson angegeben, an welche du deine Bewerbung richten kannst. Die jeweilige Person für deine Position findest du in der Stellenanzeige in der rechten Spalte.
- Was du über das Anschreiben wissen solltest
-
Beim Anschreiben geht es darum, uns zu überzeugen, warum du in unser toom Team passt. Erzähle uns, was dich an der Position reizt und warum toom der perfekte Arbeitgeber für dich ist.
Außerdem solltest du folgende Dinge beachten:
- Vermeide in jedem Fall Musteranschreiben. Richte dein Anschreiben individuell auf die gewünschte Position aus, für die du dich bewerben möchtest. Nutze deine Chance, uns mehr über dich zu erzählen und dein Interesse an toom zu zeigen.
- Überlege genau, welche Inhalte relevant sind und versuche, dein Anschreiben auf eine Seite zu beschränken.
- Im fett gedruckten Betreff solltest du dich auf die gewünschte Stelle beziehen und die entsprechende Beschreibung sowie ggf. den Einsatzort aufnehmen – beispielsweise: „Bewerbung als Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel in Musterstadt”.
- Tipps für deinen Lebenslauf
-
Dein Lebenslauf gibt Aufschluss über deinen Werdegang und deine grundsätzliche Eignung für die Stelle.
- Strukturiere die wichtigsten Stationen und Punkte deines Lebenslaufes in verschiedenen Absätzen – beispielsweise in: erreichter Schulabschluss, Berufsausbildung und/oder Studienabschluss, vollständiger beruflicher Werdegang.
- Erläutere bei den einzelnen Berufsstationen jeweils deinen Aufgabenbereich und ggf. Spezialisierung.
- Sortiere die einzelnen Stationen innerhalb des jeweiligen Absatzes chronologisch und beginne mit der jeweils aktuellsten/jüngsten Tätigkeit.
- Dein Lebenslauf sollte nicht länger als zwei Din A4-Seiten lang sein. Zusätzlich kannst du gerne eine Projektliste im angemessenen Umfang beifügen.
- Verwende eine gängige Schriftart und eine leicht lesbare Schriftgröße.
- Solltest du dich auf einen Ausbildungsplatz bewerben, strukturierst du deinen Lebenslauf ebenfalls chronologisch in verschiedenen Absätzen – zum Beispiel in Schulbildung, Praktikum und ggf. Berufserfahrung. Du kannst auch gerne deine jeweiligen Aufgabenbereiche im Praktikum erläutern.
- Welche Zeugnisse du mitschicken solltest
-
Leistungsnachweise und Arbeitszeugnisse verraten viel über deinen bisherigen Werdegang und belegen deine Angaben im Lebenslauf. Bitte füge deiner Bewerbung auch Kopien deiner Arbeitszeugnisse bei sowie eine Kopie vom Zeugnis deines höchsten Bildungsabschlusses. So können wir dich auf Anhieb richtig einordnen.
Interessierst du dich für unsere Ausbildungsplätze, benötigen wir dein komplettes Schulabschlusszeugnis inkl. der erreichten Qualifikation, die letzten beiden Schulzeugnisse (alle Seiten), Praktikumsnachweise und ggf. Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse vorheriger Arbeitgeber.
- Rund ums persönliche Kennenlernen
-
Du bist zum Vorstellungsgespräch eingeladen? Super, wir freuen uns schon, dich kennenzulernen. Nun möchten wir schauen, ob du die richtige Kandidatin oder der richtige Kandidat für die Stelle bist und ob wir zueinander passen.
Tipps fürs Vorstellungsgespräch
- Informiere dich über toom und unsere Unternehmenskultur, indem du einen Markt besuchst, dich auf www.toom.de schlau machst oder mal auf unserem Youtube-Kanal vorbeischaust.
- Wähle Kleidung aus, in der du dich wohl fühlst, die ordentlich und dem Anlass angemessen ist.
- Bleib auf jeden Fall authentisch und natürlich.
- Überlege dir, welche Fragen sich dir stellen, wir freuen uns über deine Lust am Austausch.

Persönliche Empfehlungen rund um deine Bewerbung
- Imke Hippe, Recruiterin Vertrieb
-
„Ein übersichtlicher, tabellarischer Lebenslauf bietet die optimale Basis, um mir einen Eindruck des Werdegangs eines Bewerbenden zu verschaffen. Falls ich ergänzende Informationen für den Bewerbungsprozess benötige, gehe ich hierfür auf den Bewerbenden zu. Daher ist es wichtig, sein E-Mail Postfach im Blick zu behalten.“
- Margitta Stöcker, Ausbildung Vertrieb
-
„Eine gute Bewerbung zeigt mir, dass du dich mit unserer Unternehmenskultur und unseren Werten auseinandergesetzt hat und dich damit identifizieren kannst. Sie ist authentisch, kreativ, aussagekräftig und vor allem vollständig.
Dabei freue ich mich über eine gute und übersichtliche Struktur, zudem überzeugst du mit einer persönlichen Note und einem detaillierten Überblick deiner bisherigen Bildungs- und ggf. Arbeitslaufbahn sowie Informationen zu deinen Fachkenntnissen, Erfahrungen und Soft Skills.“ - Nikolai Frick, Marktleiter Nettetal
-
„Bei einer Bewerbung sollte primär eine grobe Form und Struktur erkennbar sein. Mir als Vorgesetztem ist jedoch vor allem eine ehrliche Bewerbung wichtig. Standard-Formulierungen lassen die Bewerbung in der Masse schnell untergehen. Daher haben individuelle Bewerbungen bei mir die besten Chancen.“
Wir helfen gern weiter
Du benötigst noch weitere Informationen oder hast Fragen zum Einstieg bei toom?
Wir sind für dich da.

Demet Akgöz
HR Assistant
Tel. 0151 / 5518 4398

Hannah Güntgen
Werkstudentin
Tel. 0151 / 5512 1605