Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

icon

Du bist kommunikativ, hast Lust am Anpacken und bringst ein gutes Zahlenverständnis mit? Wenn du jetzt noch ordnungsliebend und ein Organisationstalent bist, dann bist du wie gemacht für die Ausbildung zur Fachkraft Lagerlogistik (m/w/d), in der du den kompletten Warenfluss unserer Lagerstandorte kennenlernst und vieles mehr. Dein Tätigkeitsbereich: Von der Warenvereinnahmung über das Bedienen von Gabelstaplern, der Lagerung der Ware und Bestandsprüfungen, bis hin zur Kommissionierung, Erstellung von Frachtdokumenten und Beladung der LKWs ist alles dabei. Zudem unterstützt du uns bei unseren regelmäßigen Inventuren.

Stellenangebote

Wer wir sind Ueber uns Bauen Modernisieren Renovieren Teaser

Was dich die drei Jahre erwartet

Nach drei Jahren legst du die Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) ab, bei besonders guten Leistungen auch schon früher. Anschließend übernehmen wir dich bei entsprechender Leistung als Fachkraft für Lagerlogistik.

Wer wir sind Ueber uns Bauen Modernisieren Renovieren Teaser

Erwirb wertvolles Wissen

Zu unseren Ausbildungen gehören zahlreiche Seminare für echte toomworker. Zum Beispiel gekonnter Umgang mit Kund:innen, kaufmännisches Handeln, Kommunikation und Teamarbeit. Bei dieser Gelegenheit lernst du viele Kolleg:innen und Azubis aus anderen toom Baumärkten kennen – perfekt, um dich gut zurechtzufinden! Auch bei deinen Prüfungen stehen wir dir zur Seite. Ob schriftlich oder mündlich, wir bereiten sie umfassend mit dir vor, so dass du sie mit Bravour bestehen kannst.

Freu dich auf echten Zusammenhalt

Bei toom steht der Mensch im Mittelpunkt. Hier darfst du mitdenken, Klartext reden und aus deinen Fehlern lernen. Du wirst fair bezahlt, gefördert und kannst auch langfristig auf toom als Arbeitgeber zählen.

Wer wir sind Ueber uns Bauen Modernisieren Renovieren Teaser
1. Ausbildungsjahr
  • Annahme und Lagerung von Gütern
  • Steuerung logistischer Prozesse
  • qualitätssichernde Maßnahmen
  • Umweltschutz
  • Einsatz von Arbeitsmitteln (z.B. Staplerschein)
2. Ausbildungsjahr
  • Arbeitsorganisation im Großlager
  • Kommissionierung und Verpackung
  • Qualitätssicherung bei der Verladung
  • Strategische Tourenplanung
3. Ausbildungsjahr
  • Versand von Gütern
  • Optimierung logistischer Prozesse
  • Ermittlung & Auswertung von Kennzahlen
  • gesetzliche und außenwirtschaftliche Vorgaben